Freie Trauungen sind so beliebt wie noch nie.  Immer mehr Paare interessieren sich dafür. Ich beantworte Euch die wichtigsten und spannendsten Fragen. 

Ersetzt eine freie Trauung eine standesamtliche Hochzeit?

Created with Sketch.

Nein, eine freie Trauung ersetzt keine standesamtliche Hochzeit. In den meisten Städten ist es so, dass Ihr sechs Monate vor Eurem Wunschdatum den Termin beim Standesamt anmelden könnt. Ist Euch das standesamtliche Datum egal, könnt Ihr selbstverständlich auch kurzfristig anfragen.
Allerdings gibt es auch die Möglichkeit die freie Trauung beim Standesamt durchzuführen (dies ist vorher beim zuständigen Standesamt zu erfragen).

Was ist eine freie Trauung?

Created with Sketch.

Viele wissen gar nicht, was eine freie Trauung ist. Deshalb habe ich es mir zur Mission gemacht, es so vielen Menschen wie möglich, näher zu bringen: Eine freie Trauung kommt für alle diejenigen in Frage, die einen feierlichen Rahmen für einen besonderen Tag schaffen möchten. Zu Zweit, mit der Familie oder mit 200 Gästen. Hierbei steht das Wort „frei" im Fokus. Denn die Trauzeremonie kann und soll komplett frei nach Euren Wünschen gestaltet und auf Euch persönlich zugeschnitten werden. 
Eine freie Trauung ermöglicht es Euch eine feierliche, emotionale und einzigartige Zeremonie zu schaffen. Egal ob die Erneuerung des Eheversprechens, die Trauung von homosexuellen Paaren oder egal welcher Religion Ihr angehört oder eben nicht. Sie erzählt Eure Geschichte. Hierbei gibt es fast keine Grenzen. Egal ob im Ausland, im Garten oder am Ort Eures Kennenlernens :-)

Wie Kann der Ablauf einer freien Trauung ausSehen?

Created with Sketch.

Klassisch (obwohl das Wort eigentlich bei der freien Trauung nicht existieren darf :D) wird die Trauung in folgenden Teilen aufgebaut: Eure Paargeschichte, Musikbeiträge, Beiträge von Familie und Freunden, Ritual, Eheversprechen, das Ja-Wort und der Ringtausch.
Es kann alles komplett frei gestaltet werden! Auch die Reihenfolge und welche Bestandteile Ihr überhaupt in Eurer Zeremonie haben möchtet. 

Was gibt es für Rituale?

Created with Sketch.

Auch hier gilt: Es ist alles möglich. Ihr liebt es abends einen Wein gemeinsam zu trinken? Warum nicht also auch während der freien Trauung? Es gibt viele tolle Ideen über die wir sprechen können: einen Baum pflanzen, Ritual der Eigenschaften, Sandritual, Knotenritual, etc. Lasst uns gemeinsam Euer persönliches Ritual entdecken.

Was passiert im Krankheitsfall?

Created with Sketch.

Das ist bisher noch nicht vorgekommen. Ich verspreche Euch, im Fall des Falles, für einen perfekten Ersatz zu sorgen. 
Falls Ihr jemanden kurzfristig sucht, bin ich gerne bereit einzuspringen, falls der Termin noch zur Verfügung steht. 

Ihr macht den Unterschied

Created with Sketch.

Die Zahl der Trauredner/innen, freie Hochzeitsrednerin/innen ist mitlerweile sehr groß geworden. Die Hochzeitsbranche ist ein stetig wachsender Markt aus dem sich eine riesige Anzahl an Hochzeitsdienstleistern ergibt. Und genau das ist wundervoll. Diese Vielzahl gibt Euch die wundervolle Möglichkeit genau die Menschen und Charaktere zu finden, die zu Euch passen, denen ihr vertraut und die ihr gerne an Eurem Tag um Euch haben wollt. Ich bin überzeugt das es für jedes Paar die richtigen Dienstleister und für jeden Dienstleister das richtige Paar gibt. Ihr macht den Unterschied und so die freie Trauung zu Eurem Tag. Wenn ihr Euch das bewusst macht bei Eurer Vorbereitung, dann wird diese Zeit etwas ganz besonderes für Euch. 

Freie_Trauung_Eheversprechen
Freie_Trauung_Eheversprechen

Lernt mich kennen

Freie Trauung - Erneuerung des Eheversprechens - Freie Taufen
 Trauung in Münster - NRW - Ruhrgebiet - Dortmund - Eiderstedt - Deutschland - Ausland - Mallorca - Italien - Spanien